Autor ( max. 5min)
Goethe, mit vollem Namen, Johann Wolfgang von Goethe, wurde am 28. August 1749 in Frankfurt geboren. und betätigte sich sowohl als Dichter, als auch in dem Metier, das er studiert hatte. Er stand schon in jungen Jahren unter dem Einfluss des Faustwerks, das ihm durch Volkslieder und Puppenspiele nahegebracht worden war. Wahrscheinlicher Auslöser zum Grundgerüst seiner späteren Faustwerke, der Urfaust, war die Hinrichtung der Kindesmörderin Sussana Margaretha Brandt. Mit 16 Jahren begann er in Leipzig Jura zu studieren, und konnte dann 1776 am Hofe Karl Augusts von Sachsen-Weimar eine ministerielle Tätigkeit aufnehmen.
Goethe hatte in seinem Leben mehrere unglückliche Beziehnugen, welche ihm nicht unoft den Stoff und die Gedankengänge für seine Werke lieferten.
Seine Werke sind stark an Gedankengut von Shakespear angehlent welcher, neben den frühen Dichtwerken der alten Griechen, zu einem seiner Vorbilder zählte. Zudem pflegte er eine gute Beziehung zu Friedrich Schiller.
Goethes befasste sich beinahe über 60 Jahre mit dem Fauststoff, wobei das erste Werk, die Urfaust, um 1772-1775 verfasst, erst 1887 gedruckt worden war, da erst damals aufgefunden.